Skip to content

skyimages.at

Gerald’s deep sky astro images

  • Equipment
  • Software development
  • About
  • Celestical data
  • Home
  • 2013
  • Page 2

Jahr: 2013

M 57 Ringnebel

Posted on 7. Juni 2013 By
Planetery nebulas

Focal Length 1200,0 mm Resolution 0,96″/Pixel  (1×1 Binning) CCD ATIK 383L+  @  -20°C Telescope TS ONTC 12″ f/5,3  + ASA Reducer/Corrector 0,73x @  ASA DDM60 Pro Filter Baader LRGB Exposure time L:R:G:B  60:60:60:60 mins (4 hrs total) Subs: L: 18 x 200s R,G,B: 9 x 400s Date April-May 2013

NGC 4244

Posted on 3. Juni 20134. Juni 2013 By
Galaxies

Focal Length 1200,0 mm Resolution 0,96″/Pixel  (1×1 Binning) CCD ATIK 383L+  @  -20°C Telescope TS ONTC 12″ f/5,3  + ASA Reducer/Corrector 0,73x @  ASA DDM60 Pro Filter Baader LRGB Exposure time 60 min each Filter (4 hrs total) Date April 2013

Abell 2065 Galaxy Cluster

Posted on 9. Mai 20139. Mai 2013 By
Galaxies

9.5.2013 12 x 300 s Luminance

NGC 4631 – Walgalaxie

Posted on 16. April 2013 By
Galaxies

LRGB 60:60:60:60 Minuten 14. und 15. April 2013

NGC 3718, Arp 322, NGC 3729

Posted on 20. März 201320. März 2013 By
Galaxies

LRGB – 30 Minuten je Kanal bei 2×2 Binning Ausschnittsvergrößerung ohne Skalierung

M101

Posted on 19. März 201320. März 2013 By
Galaxies

LRGB – 60 Minuten je Kanal bei 2×2 Binning

M81

Posted on 19. März 201319. März 2013 By
Galaxies

7,5 Stunden mit RGB Filtern belichtet und in PixInsight verarbeitet

Asteroid 2012 DA14 am Tag danach

Posted on 16. Februar 201316. Februar 2013 By
Solar System

Leider einen Tag zu spät… aber das Wetter hat am 15.2.2012 keine Aufnahme zugelassen. Die Daten dieser Aufnahme: Datum: 2013-02-16 20:22:07 UT Belichtungszeit: 30s Koordinaten des Asteroiden (J2000): RA 20° 25′ 21,41″ / DE: +84° 21′ 29,0″ Helligkeit: 14,6mag

Newton Tuning

Posted on 27. Januar 201327. Januar 2013 By
Uncategorized

Die aktuelle Schlechtwetterperiode habe ich genutzt, um den 12″ Newton zu „tunen“ und dabei hoffentlich ein paar Probleme zu beseitigen. Hier wackelt was Das Hauptproblem war Hysterese, also nicht nachvollziehbares „Wackeln“ irgendeines Teils – im Bereich von 0,1 mm (!). Da die Basis für den Okularauszug standardmässig nur 2 winzige Madenschrauben – die noch dazu … Read More „Newton Tuning“ »

Flaming Star collaboration

Posted on 27. Januar 201327. Januar 2013 By
Bright nebulas

Dieses Bild ist, ebenso wie der Pferdekopfnebel, eine Zusammenarbeit von Holger R. und mir. Von Holger stammen die RGB Kanäle, die im November 2011 durch einen 10″ f/8 RC mit einer QHY8 aufgenommen wurden (9 x 300s). Der Ha Kanal stammt von mir. Die Bildverarbeitung wurde in PixInsight vorgenommen.

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 Nächste

Neueste Beiträge

  • New images
  • Heart Nebula – IC 1805
  • M 31 – Andromeda Galaxy
  • NGC 2403
  • M82 / Bode’s nebula

Blogroll

  • my website 1999 – 2004
  • my website 2004 – 2006

Archiv

  • April 2024
  • Dezember 2023
  • Januar 2017
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012

Kategorien

  • Bright nebulas
  • Galaxies
  • Globular Clusters
  • Planetery nebulas
  • Software
  • Solar System
  • Uncategorized

Copyright © 2025 skyimages.at.

Theme: Oceanly News Dark by ScriptsTown